Swan Hellenic: Erstmals Webinar für Reisebüros + Bordguthaben

Swan Hellenic: Erstmals Webinar für Reisebüros + Bordguthaben

  • Swan Hellenic mit modernster Flotte von Expeditions-Kreuzfahrtschiffen
  • Neubauten sind kleiner als vergleichbare Kreuzfahrtschiffe,
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam auf allen Reisen mit an Bord

Düsseldorf, Mai 2024

„Sehen, was andere nicht sehen“, unter diesem Motto stechen die neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffe von Swan Hellenic in See: Mit einem international gemischten Publikum und auch stets mit einem deutschsprachigen Expeditions-Team. „Diese internationale Mischung macht die Reisen und Atmosphäre an Bord deutlich attraktiver“, verspricht Anja Gilardone von Swan Hellenic.

„Dazu kommt, dass unsere 5-Sterne-Kreuzfahrtschiffe für nur 152 und 192 Gäste ausgelegt sind. Dadurch ist das Erkunden der Ziele auf unseren einzigartigen Routen viel intensiver möglich“, so Anja Gilardone weiter. Erstmals lädt Swan Hellenic am 15. Mai ab 10:30 Uhr zu einem Webinar für Reisebüros ein, die Teilnahme für Expedienten ist kostenfrei. Der Clou: Teilnehmende Reisebüros sichern ihren Kunden bei anschließender Buchung 150 US-Dollar Bordguthaben.

MS Amadea und MS Deutschland nach geplantem Werftaufenthalt wieder in Fahrt

Swan Hellenic hat mit seinen Neubauten (Oy Werft Helsinki) erst 2022 und 2023 den Betrieb aufgenommen. Die 5-Sterne-Flotte, mit einem All Inclusive-Konzept und einer Kooperation mit der internationalen Gourmet-Vereinigung JRE-Jeunes Restaurants, nimmt im Sommer nicht nur Kurs auf arktische Ziele im hohen Norden wie Grönland, Island oder Spitzbergen, sondern steuert auch selten angefahrene Ziele im Mittelmeer und an der Küste Afrikas an.

Webinar:                    Expeditions-Kreuzfahrten mit Swan Hellenic

Termin:                      Mittwoch, 15. Mai 2024

                                    10:30 bis 11:15 Uhr

Anmeldung:              anja.gilardone@swanhellenic.com

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy. Während »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, ist im Frühjahr 2023 mit »SH Diana« ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzugekommen. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert